Jetzt mithelfen Blutkrebs zu bekämpfen

Die Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe wie auch ihr wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb, die Tagungsschmiede, haben ihre Geschäftsstelle in der Siemensstraße in Bonn. Dort arbeiten auf der ersten Etage derzeit sieben Angestellte (inkl. einem Auszubildenden) und eine studentische Aushilfskraft.
Stellenangebote
Initiativbewerbung
Auch wenn zurzeit keine Stellen ausgeschrieben sind, können Sie sich gerne bei uns vorstellen.
Ausbildung
Derzeit gibt es weder bei der Stiftung noch im Veranstaltungsbetrieb eine vakante Stelle.
Praktikum / Berufsvorbereitungsjahr
Wir freuen uns immer über Ihre Anfragen zu einem Praktikum oder einem Berufsvorbereitungsjahr.
Mitdenker und Mitgestalter gesucht
Manager:in Fundraising
Als erfahrener Allrounder übernehmen Sie neben der Spenderverwaltung und -betreuung auch das Großspenderfundraising, den Auf- und Ausbau von Unternehmensspenden sowie das Geldauflagenmarketing.
Wenn Ihnen diese Tätigkeiten Spaß machen und es Ihnen leicht fällt, diese verschiedenen Zielgruppen passgenau anzusprechen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Mehr über die Stelle erfahren Sie in der nebenstehenden Ausschreibung.
Mitarbeiter:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sie haben Freude am Texten und können komplexe Sachverhalte leicht verständlich für unterschiedliche Medien aufbereiten?
Wenn Ihnen das liegt und Sie über Erfahrung in der Konzeptionierung von Printmaterialien verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Mehr über die Stelle erfahren Sie in der nebenstehenden Ausschreibung.
Ausbildung
Sie sind motiviert, belastbar und an einer neuen Herausforderung, mit der Sie gleichzeitig Gutes tun können, interessiert? Dann ist eine Ausbildung bei uns genau das Richtige für Sie.
Bürokaufmann / -frau
- allgemeine Sekretariatsaufgaben,
- die Korrespondenz mit internen sowie externen Ansprechpartnern,
- die Organisation von Geschäftsreisen und internen Veranstaltungen,
- die Materialbeschaffung,
- die Zuarbeit bei verschiedenen Projekten und
- die Erstellung von Statistiken, Grafiken und Präsentationen.
Während der Ausbildung werden Sie unsere verschiedenen Abteilungen kennenlernen und zum Teil durchlaufen.
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Der Auszubildende/ die Auszubildende besucht ein Berufskolleg in Bonn.
Veranstaltungskaufmann / -frau
- bei der Konzeption, Budgetierung und Vor-Ort-Betreuung der Events nach Briefing und in Abstimmung mit dem Vorstand mitwirken,
- Dienstleister und Servicepartner koordinieren, Angebot vergleichen und
- bei den Vertragsverhandlungen, Bereitstellung von eventbezogenem Content für die Online– & Offline- Kommunikation mitarbeiten,
- bei der Planung und Umsetzung der Marketing-Kommunikation unterstützen,
- Erfolge und Verbesserungspotentiale der Events auswerten.
Während der Ausbildung werden Sie aber auch in unseren Bereichen Personal, Finanzen und Buchhaltung, Öffentlichkeit und Fundraising eingesetzt.
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Der Auszubildende/ die Auszubildende besucht das Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln und lernt im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung noch einen oder mehrere Partnerbetriebe kennen.
Praktikum / Berufsvorbereitungsjahr
Praktika bieten wir für Schüler und Studierende verschiedener Fachrichtungen an. Gerne können Sie bei uns auch Ihr Berufsvorbereitungsjahr machen.
In unserem kleinen, familiären Team lernen Sie unseren Alltag als gemeinnützige Organisation kennen und erleben, welche Schicksale Betroffene mit uns teilen und wie wir ihnen helfen. Sie unterstützen uns dabei aktiv: Sie haben Kontakt zu Betroffenen, geben ihnen Auskunft zu unseren Förderungen sowie unserem Informationsmaterial. Sie bringen sich in den Spenderservice ein und stehen neben der Verwaltung auch für Rückfragen zur Verfügung. Spannende Projekte im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising warten auf Sie. Gerne können Sie sich auch in unseren Veranstaltungsbereich einbringen und die Planung sowie Organisation von Veranstaltungen mitwirken.
Einsatzort ist unsere Geschäftsstelle in Bonn.
Neben regelmäßigen Gesprächen, mit denen wir Sie während Ihres Praktikums / Berufsvorbereitungsjahr bei uns begleiten, führen wir ein abschließendes Feedbackgespräch und stellen Ihnen ein qualifiziertes Zeugnis aus.
Die Dauer Ihres Praktikums können Sie individuell mit uns abstimmen.
Bewerbung
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Angabe eines möglichst konkreten Einsatzbereiches, gewünschten Zeitraum und Dauer) senden Sie bitte ausschließlich in einer PDF-Datei per E-Mail.
Jetzt Bewerbung senden.Ihr Ansprechpartner

Michael Söntgen
Geschäftsführer
Tel.: 0228 24 98 28 11
E-Mail: personal@stiftung-dlh.de