Sportliche Förderung
Jährlich stellen Blutkrebserkrankte rund 50 Prozent aller Teilnehmer am Sport- und Bewegungsprogramm für Krebspatienten der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin des Universitätsklinikums Ulm. In dem Programm werden Patienten jeden Alters mit und nach Krebserkrankungen vor geplanter Therapie/OP, während und nach medizinischen Therapien wie Stammzelltransplantation, Chemotherapie oder Bestrahlung betreut. Durch die sportlichen Aktivitäten erreichen die Betroffenen eine erhöhte Lebensqualität und können ihren Alltag wieder selbstständiger bewältigen.
Rudern gegen Krebs
Am 25.6.2017 richtete die Stiftung Leben mit Krebs in Ulm zum vierten Mal die Regatta „Rudern gegen Krebs“ aus. Insgesamt 106 Vierer-Mannschaften ruderten auf der Donau für den guten Zweck: Der Erlös kam dem Sport- und Bewegungsprogramm der Uniklinik Ulm zugute.
Die Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe hat die Aktion „Rudern gegen Krebs“ in Ulm gerne mit 1.000,00 Euro unterstützt und war mit ihrem Logo auf der Internetseite der Veranstaltung, in dem Programmheft und im Bühnenbereich präsent.