Am 8. Juni 2012 wurde die Hermann-Josef Beckmann-Stiftung ins Leben gerufen. Die Stiftung wird treuhänderisch von der Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe verwaltet. Als Kontrollorgan dient das Kuratorium, das aus dem Vorstand der Stiftung und dem Vorsitzenden der DLH e.V. besteht.
Hermann-Josef Beckmann war selbst an einem Multiplen Myelom erkrankt. Als er im August 2009 im Alter von 55 Jahren verstarb, hinterließ er der Deutschen Leukämie- & Lymphom-Hilfe (DLH e.V.) einen Teil seines Vermögens. Der Verein sollte damit eine Stiftung gründen, welche zwei Ziele verfolgt:
- Förderung der Erforschung des Multiplen Myeloms
- Unterstützung der Selbsthilfegruppen für Patienten mit dieser Krankheit
Die Erträge aus dem Grundstockvermögen zu jeweils 50 % für diese beiden Zwecke verwendet werden.