Eine Frau unterschreibt ein Formular

Vorsorgeabend Testament

Am 1. Juni 2023 lädt die Bonner Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe zum kostenlosen Vorsorgeabend zum Thema „Testament“ ein. Die Veranstaltung findet von 18 – 20 Uhr im Haus der Evangelischen Kirche Bonn statt. Der ehrenamtliche Referent Dr. Klaus Martin Klassen, Fachanwalt für Erbrecht von der von der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Klassen + Partner mbB, informiert…

26. DLH-Kongress Magdeburg

26. DLH-Patientenkongress

Der DLH-Patientenkongress „Leukämien und Lymphome“ findet in diesem Jahr vom 17.-18. Juni im Maritim Hotel Magdeburg statt. Wissenschaftlicher Leiter ist Prof. Dr. med. Dimitrios Mougiakakos vom Universitätsklinikum Magdeburg. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Workshops und Kontaktbörse. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Tag. Informationen und Anmeldung: www.dlh-kongress.de Inhaltlich ist der diesjährige Patientenkongress breit aufgestellt. Behandlungsformen wie neue Immuntherapien…

Pauline hat ein Hodgkin Lymphom

Mutter werden trotz Chemo?

Pauline wird diesen einen Mittwoch im Sommer vor vier Jahren nie vergessen. Sie sitzt im Sprechzimmer ihres Arztes und ihr Blick klebt auf dem CT-Bild. Genauer, auf dem schwarzweißen Hodgkin Lymphom zwischen ihrem Herz und ihrer Lunge. „Was ist ein Lymphom?“, fragt Pauline zögerlich. Ein vergrößerter Lymphknoten, der nur selten gutartig sei, erklärt ihr Arzt…

Patiententag Hanau

Patiententag für Menschen mit Blutkrebs in Hanau

Bonn, 15.03.2023. Am Samstag, 1. April 2023 veranstaltet die Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe von 9 – 15.30 Uhr einen regionalen Patiententag für Leukämie- und Lymphom-Patienten im Congress Park Hanau. Die Teilnahme ist kostenfrei. Vorträge und Workshops mit Zeit für Fragen In Kooperation mit der Abteilung für internistische Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin des Klinikums Hanau ist ein vielfältiges Programm für Menschen mit…

Hanna Kuhn Promotionsstipendium

Promotionsstipendium zur CAR-T und CAR-NK-Zell-Therapie

gelingt eine MODIFIKATION DES IMMUNSYSTEMS ZUR BEKÄMPFUNG VON KNOCHENMARKKREBS? Promotionsstipendiatin Hanna Kuhn forscht dazu mit Unterstützung der Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe im Department für Tumorimmunologie und -virologie am Dana Faber Cancer Institute, einem Lehrkrankenhaus der Harvard Medical School in Bosten, USA. Das Ziel der Heidelberger Doktorandin ist es, die CAR-T und CAR-NK-Zell-Therapie weiterzuentwickeln, sodass…

Finanzspritze für Blutkrebspatienten

Bonn, 01.02.2023. Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar macht die Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe in Bonn auf finanzielle Einzelfallhilfe für unverschuldet in Not geratene Blutkrebspatienten aufmerksam.   Über 100 Menschen erhalten in Deutschland pro Tag die Diagnose Blutkrebs. Die Langzeitfolgen der lebensnotwendigen Krebsbehandlung, wie chronische Erschöpfungszustände (Fatigue), erschweren den Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag für…